Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dauerhaft gespeicherter Boolean abhängig von Benutzer

Einklappen
X

Dauerhaft gespeicherter Boolean abhängig von Benutzer

Einklappen
  • Filter
  • Zeit
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dauerhaft gespeicherter Boolean abhängig von Benutzer

    Guten Tag,

    ich möchte gerne einen Boolschen Wert anlegen, der pro Benutzer exakt einmal existiert.
    Dieser Wert soll Applikationsweit, abhängig vom Benutzer dauerhaft gespeichert werden.

    Also wenn Benutzer 1 den Wert auf true setzt, soll er für ihn dauerhaft true bleiben.
    Für alle anderen Benutzer soll er false bleiben, bis sie ihn ebenfalls auf true setzen.

    Das ganze soll applikationsweit, unabhängig vom jeweils bearbeiteten Datensatz gültig sein.

    Der Flag soll dazu dienen, Bedingungen im JavaScript auszulösen.

    In weiteren Schritten möchte ich weitere solche Flags einbauen, die den selben Bedingungen folgen.

    Mit freundlichen Grüßen,

    andypandy

  • #2
    Hallo andypandy,

    du könntest in der App eine Datengruppe anlegen, in der einerseits die UserGuid sowie der Status gespeichert wird.
    Wann der Wert auf true gesetzt wird, kommt auf die Funktion an und könnte im Prozess (beim Speichern), per JS, welches einen generischen Ereignisbehandler triggert oder mit einem Actionhandler erledigt werden.
    Dort muss dann per DB-Abfrage zuerst geprüft werden, ob für den aktuellen Benutzer bereits ein Datensatz existiert. Wenn ja, dann einfach nichts tun, wenn nein, dann mittels INSERT einen solchen anlegen.
    Für alle Benutzer, die in der Datengruppe noch nicht existieren, müsste dann false bzw. null angenommen werden.

    Alternativ könnte man das auch vorbereiten, indem man regelmäßig mittels Timer alle Benutzer durchläuft, die noch nicht in der Liste enthalten sind. Dann wäre in der Hilfstabelle schon jeder Benutzer enthalten und der Status müsste aus der App heraus nur noch auf true gesetzt werden.
    Der Timer wäre an die Benutzer-DG gebunden und wird mittels Filter (Subselect) auf die noch fehlenden User in deiner Hilfstabelle gefiltert. Der INSERT müsste sich in diesem Fall auch mit einer Datengruppen-Aktion realisieren lassen.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Andypandy,

      du könntest das direkt im Benutzerschema anpassen, indem du da ein neues Attribut anlegst:


      Dann hast du darauf über ein Ansichtsfeld mit dem jeweiligen Binding darauf Zugriff.

      Grüße
      Snixx

      Kommentar

      Lädt...
      X