Hallo liebe Experten,
ich habe ein Inventarverzeichnis für unsere Hardware entwickelt. Dort werden in einem ersten Schritt Anschaffungschargen angelegt. Unter anderem muss hier die Anzahl der in dieser Charge gekauften Geräte eingetragen werden. In einem weiteren Datenfeld soll hintergehalten werden, wie viele Geräte dieser Charge bereits eingerichtet wurden (initial bei einer neuen Charge wird der Wert auf 0 gesetzt). Wenn nun ein tatsächliches Gerät angelegt wird muss auch die Chargennummer angegeben werden.
Ich möchte dann, sobald ein Gerät eingerichtet wird, dass alle Datensätze durchlaufen werden. Es soll dann ausgezählt werden, wie vielen Geräten die jeweiligen Chargen zugefügt wurden. Das Feld, welches bei den Chargen initial auf 0 gesetzt wurde, soll dann mit den entsprechenden Vorkommen in den Datensätzen gefüllt werden. Der jeweilige Wert soll dann in der Datenbank gespeichert werden.
Beispiel:
Und genauso sollen alle Chargen-IDs durchlaufen und aktualisiert werden, falls eine Chargenzuordnung gelöst (z.B. aufgrund von Falscheingabe).
Das Ganze möchte ich über einen Prozess lösen. Allerdings komme ich mit Bordmitteln nicht weiter und muss vermutlich auf Groovy zurückgreifen. Leider fehlt mir dazu das Wissen. Ich hoffe, dass Ihr mein Problem versteht und mir weiterhelfen könnt.
Viele Grüße
Padraig
ich habe ein Inventarverzeichnis für unsere Hardware entwickelt. Dort werden in einem ersten Schritt Anschaffungschargen angelegt. Unter anderem muss hier die Anzahl der in dieser Charge gekauften Geräte eingetragen werden. In einem weiteren Datenfeld soll hintergehalten werden, wie viele Geräte dieser Charge bereits eingerichtet wurden (initial bei einer neuen Charge wird der Wert auf 0 gesetzt). Wenn nun ein tatsächliches Gerät angelegt wird muss auch die Chargennummer angegeben werden.
Ich möchte dann, sobald ein Gerät eingerichtet wird, dass alle Datensätze durchlaufen werden. Es soll dann ausgezählt werden, wie vielen Geräten die jeweiligen Chargen zugefügt wurden. Das Feld, welches bei den Chargen initial auf 0 gesetzt wurde, soll dann mit den entsprechenden Vorkommen in den Datensätzen gefüllt werden. Der jeweilige Wert soll dann in der Datenbank gespeichert werden.
Beispiel:
Initiale Chargeneintragung | Anlage eines Gerätes | Veränderung der Charge nach Prozess | |
Bezeichnung: C1 Anzahl gekaufter Geräte: 5 Zugewiesen (manuell nicht änderbar): 0 |
Gerätebezeichnung: Laptop 1 Chargen-id: C1 |
Bezeichnung: C1 Anzahl gekaufter Geräte: 5 Zugewiesen: 1 |
Das Ganze möchte ich über einen Prozess lösen. Allerdings komme ich mit Bordmitteln nicht weiter und muss vermutlich auf Groovy zurückgreifen. Leider fehlt mir dazu das Wissen. Ich hoffe, dass Ihr mein Problem versteht und mir weiterhelfen könnt.
Viele Grüße
Padraig
Kommentar