Hallo Community,
auf dem Server gibt es im Ordner lib/custom noch den Unterordner classes. In einem Forumpost habe ich gelesen, dass dort bitte nur .class Dateien abzulegen sind. Das wäre großartig, da es das Debugging stark vereinfachen würde, wenn ich dort einfach Klassen ablegen, den Server neustarten und sie dann per Import in meinen groovy scripts verwenden kann.
Auf Anhieb hat es erst mal nicht funktioniert. Im portal.wcf ist aber auch kein Eintrag unter wrapper.java.classpath.x zu finden, welcher den Ordner referenziert. Habe ich auch ert mal nicht gemacht, da ich dachte, dass möglicherweise zusätzliche Configs von anderer Stelle geladen werden.
Daher meine ursprüngliche Frage - muss ich den Eintrag für den Classpath selbst erstellen, ist das irgendwo dokumentiert und verstehe ich die Funktion dieses Ordners richtig?
auf dem Server gibt es im Ordner lib/custom noch den Unterordner classes. In einem Forumpost habe ich gelesen, dass dort bitte nur .class Dateien abzulegen sind. Das wäre großartig, da es das Debugging stark vereinfachen würde, wenn ich dort einfach Klassen ablegen, den Server neustarten und sie dann per Import in meinen groovy scripts verwenden kann.
Auf Anhieb hat es erst mal nicht funktioniert. Im portal.wcf ist aber auch kein Eintrag unter wrapper.java.classpath.x zu finden, welcher den Ordner referenziert. Habe ich auch ert mal nicht gemacht, da ich dachte, dass möglicherweise zusätzliche Configs von anderer Stelle geladen werden.
Daher meine ursprüngliche Frage - muss ich den Eintrag für den Classpath selbst erstellen, ist das irgendwo dokumentiert und verstehe ich die Funktion dieses Ordners richtig?
Kommentar