Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filter in Tabelle bei Mehrfachauswahl

Einklappen
X

Filter in Tabelle bei Mehrfachauswahl

Einklappen
  • Filter
  • Zeit
Alles löschen
neue Beiträge

  • Filter in Tabelle bei Mehrfachauswahl

    Moin moin,

    irgendwie scheint die Filterung in einer Tabelle nicht bei der Mehrfachauswahl zu greifen (Frontend).

    Im Backend ist alles richtig drin. Auch in einer freien Tabelle. 1-n.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IntrexxDatenBestellenDatenbankOK.png
Ansichten: 109
Größe: 105,8 KB
ID: 13641

    Im Frontend dann allerdings:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IntrexxDatenBestellenTabelleFehler.png
Ansichten: 72
Größe: 62,0 KB
ID: 13642

    Element Einstellungen
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DatenBestellenAnzeigewerte.png
Ansichten: 70
Größe: 90,3 KB
ID: 13643
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DatenBestellenFilter.png
Ansichten: 73
Größe: 78,2 KB
ID: 13644
    Auch der Filter unter "Datenquelle" in der Mehrfachauswahl Ansicht gibt den gleichen Effekt. Selbst wenn ich kein Filter reinpacke kommt das gleiche Ergebnis. An beiden Stellen.

    Habe ich etwas übersehen?
    Steady Track (10.16.0.20230209.237988)

  • #2
    nboPatrick
    Hallo Patrick,

    hier hast du nichts übersehen. Dieses Verhalten ist uns auch aufgefallen und wir arbeiten aktuell schon daran. Sobald wir dazu Neuigkeiten haben gekommen sind, melden wir uns hier nochmal.

    LG

    Kommentar


    • #3
      Hallo nboPatrick,

      die Lösung war einfacher als gedacht. Damit der Filter hier richtig funktioniert, muss statt dem Datenfeld mit dem PK der Systemwert Datensatz-ID gegen den FK verglichen werden.
      Beispiel im Screenshot.

      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Hallo Technical.Support

        vielen Dank für die Antwort als erstes.
        Wie ich im Screenshot sehe nutzt ihr dafür die Mehrfachauswahl 2.0. Da funktioniert es wahrscheinlich. Allerdings fehlt dort die Möglichkeit zur "Trennung der Einträge". Dadurch gibt es keine Möglichkeit zwischen "Trennzeichen" und "Zeilenumbruch" zu wechseln. Wir nutzten immer "Zeilchenumbruch", weil sonst die Bildschirmbreite nicht ausreicht. Weiterhin sehen die Daten der Mehrfachauswahl 2.0 anderes aus als die anderen Daten (siehe Anhang). Es wäre besser, wenn alle Daten das gleiche Aussehen hätten. Wie bei der alten Mehrfachauswahl. Wenn ich die Filterung nun in der alten Mehrfachauswahl setze funktioniert es leider nicht. Daher ist dies leider keine Lösung des Problems für uns. Bei der Mehrfachauswahl 2.0 passt das Design nicht und bei der Mehrfachauswahl 1.0 ist die Filterung nicht wirksam. Dort bekomme ich dann teilweise gar keine Daten angezeigt. Sogar häufiger keine Daten.

        edit: also die Daten werden korrekt in der 1 -n angezeigt. Evtl. ist ein anderer Filter der Grund hierfür. Es gibt eine Sortierung pro Datenfeld. Die müsste natürlich auch passen. In der Kindddatengruppe ist jeder Datensatz eindeutig mit einer ID. Also müsste die Sortierung auch danach erfolgen (siehe Bild "Mehrfach1.0" im Anhang), ansosten kommt es da durcheinander. Dies habe ich allerings getan. Evtl. ist eher dort etwas zu beheben.

        Eine weitere Frage nebenbei (da ich grade die App sehe im Screenshot). Ist die App zum Download verfügbar? Mich würde interessieren wie ihr das Quiz realisiert habt zu den Schulungen. Werde das gleiche machen müssen jetzt die Tage. Ich versuche das E-Learning von MS im Intrexx nachzubauen. Die Schulungen, Videos, Teilnehmer:in usw sind schon fertig. Sitze grade am E-Learning und das Quiz steht mir noch bevor. Zudem die Frage, ob die Länge eines Videos ausgelesen werden kann. Es soll erst danach ein "weiter" Button erscheinen. Zum Quiz bestenfalls. Aber da würde ich dann ein weiteres Thema eröffnen, falls ich das nicht rausfinde.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          Hallo nochmal nboPatrick,

          die Quiz-Applikation ist leider nicht zum Download verfügbar. Das war nur eine Applikation welche ich gerade importiert hatte und welche sich mit der Thematik befasste.

          Kommentar


          • #6
            Hallo auch nochmal Technical.Support,

            das ist leider schade. Hätte mir auch grade sehr geholfen. Aber nun gut. Muss ich dann so durch .

            Edit: Habe es gelöst bekommen, mit der Filterung. Danke!

            Edit: Worauf bezieht sich die "Datensatz-ID"? An anderer Stelle klappt es nicht. Werte kommen allerdings aus einer anderen Datengruppe. Auf die Datengruppe aus der Tabelle oder in der ich mich befinde? Tabelle zeigt Daten aus einer anderen Datrengruppe an, innerhalb der Datengruppe in welcher ich mich befinde.

            LG

            Kommentar

            Lädt...
            X