Hallo zusammen,
es geht um eine Applikation, die zu großen Teilen aus Fremddatengruppen besteht, da auch externe Anwendungen im Datenbestand lesen/schreiben.
Ich habe eine Ansichtsseite mit Ansichtstabelle, die Daten aus einer Fremddatengruppe anzeigt. Innerhalb dieser Tabelle habe ich in jeder Zeile eine Schaltfläche. Über diese Schaltfläche möchte ich gern die Eingabeseite einer anderen ("normalen") Datengruppe als Tooltip anzeigen, um dort einen neuen Eintrag anzulegen. Dabei übergebe ich einen Requestwert, der auf der Zielseite in ein verstecktes Eingabefeld eingetragen werden soll.
Grundsätzlich klappt das auch, der Tooltip öffnet sich und der übergebene Wert wird in das Eingabefeld eingetragen. Wenn ich im Tooltip nun aber auf "Speichern" klicke, erhalte ich eine Fehlermeldung (portal.log. spricht von "No records updated in table"), vermutlich, weil die Eingabeseite "denkt", dass ein vorhandener Eintrag editiert werden soll.
Rufe ich die Eingabeseite ohne Kontext auf, funktioniert alles wie gewünscht. Klar, die Eingabeseite "weiß" ja dann auch, dass es um einen neuen Eintrag gehen soll.
Das Problem entsteht meiner Meinung nach, weil ich in der Quell-Tabelle im Sprungziel einen Primärschlüssel angeben muss. Ich habe hier keine Option, die "Zielseite soll immer neuen Eintrag erzeugen" ermöglicht.
Ich hoffe, das Ganze ist nicht zu wirr geschrieben
LG
Sebastian
es geht um eine Applikation, die zu großen Teilen aus Fremddatengruppen besteht, da auch externe Anwendungen im Datenbestand lesen/schreiben.
Ich habe eine Ansichtsseite mit Ansichtstabelle, die Daten aus einer Fremddatengruppe anzeigt. Innerhalb dieser Tabelle habe ich in jeder Zeile eine Schaltfläche. Über diese Schaltfläche möchte ich gern die Eingabeseite einer anderen ("normalen") Datengruppe als Tooltip anzeigen, um dort einen neuen Eintrag anzulegen. Dabei übergebe ich einen Requestwert, der auf der Zielseite in ein verstecktes Eingabefeld eingetragen werden soll.
Grundsätzlich klappt das auch, der Tooltip öffnet sich und der übergebene Wert wird in das Eingabefeld eingetragen. Wenn ich im Tooltip nun aber auf "Speichern" klicke, erhalte ich eine Fehlermeldung (portal.log. spricht von "No records updated in table"), vermutlich, weil die Eingabeseite "denkt", dass ein vorhandener Eintrag editiert werden soll.
Rufe ich die Eingabeseite ohne Kontext auf, funktioniert alles wie gewünscht. Klar, die Eingabeseite "weiß" ja dann auch, dass es um einen neuen Eintrag gehen soll.
Das Problem entsteht meiner Meinung nach, weil ich in der Quell-Tabelle im Sprungziel einen Primärschlüssel angeben muss. Ich habe hier keine Option, die "Zielseite soll immer neuen Eintrag erzeugen" ermöglicht.
Ich hoffe, das Ganze ist nicht zu wirr geschrieben

LG
Sebastian
Kommentar