Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auswahlliste Abfrage in XML

Einklappen
X

Auswahlliste Abfrage in XML

Einklappen
  • Filter
  • Zeit
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auswahlliste Abfrage in XML

    Hallo zusammen,

    ist es möglich in den Details (XML-Aufbau) eine Abfrage (if-else) einzubauen, um bestimmte Filter zu setzen?
    Ich möchte je nach angemeldeten Benutzer die Auswahlliste verschiedenen Filtern. Dabei gibt es nur zwei Fälle.
    Eine weitere Eingabeseite ist in diesem Fall schwer umzusetzen, da die Eingabemaske über den Kalender geöffnet wird.

    Vielen Dank
    Angelina

  • #2
    Hallo Angelina,

    ich vermute mal, Du möchtest einen Filter im Expertenmodus bearbeiten?
    XML hat glaube ich keine Möglichkeit, programmtechnische Logiken zu verwenden. XML dient in erster Linie zur strukturierten Speicherung von Daten.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du verschiedene Filter, abhängig der angemeldete Benutzer setzen?

    Meine erste Idee hierzu wäre, zwei verschiedene Auswahllisten, mit den entsprechenden Filtern, in die Seite zu setzen, und diese mit der "Bedingten Anzeige" aus- bzw. einzublenden. Unter VTL kann z.B. die Gruppe oder der Anmeldename des Benutzers abgefragt werden. Das einzige unschöne wäre, dass die Kontrollen an verschiedene Stellen auftauchen. Das könnte man allerdings ggf. mit der Responsiven Anzeige steuern.

    Viele Grüße
    Martin

    Kommentar


    • #3
      Hallo Martin,

      ja, genau alles richtig verstanden.
      Nachdem ich die richtige Schreibweise für die XML gefunden habe, habe ich gemerkt, dass nach der Speicherung alles wieder mit dem ursprünglichen Kontext überschrieben wurde.
      Das spiegelt ja auch nochmals deine Aussage.

      Ich habe mit der bedingten Anzeige meine Bedenken, speichere ich dann nicht zwei Werte in ein Feld? Welches "gewinnt" denn dann? Oder wird das ausgeblendete Feld nicht berücksichtigt?

      Danke Angelina

      Kommentar


      • #4
        Hallo Angelina,

        das ist ein guter Gedanke...

        Bei der "Bedingen Anzeige" handelt es sich um serverbasierte Velocity Skripte. Das bedeutet, dass die Kontrollen, die ausgeblendet werden, garnicht erst dem Client zur Verfügung gestellt werden. (Anders als bei JavaSkript. Da wären die Kontrollen zwar nicht sichtbar, aber vorhanden und nur ausgeblendet (hide)).

        Ich würde das einfach mal probieren. Mit Eingabekontrollen habe ich das auch noch nicht gemacht, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass das funktioniert.

        Viele Grüße
        Martin

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Martin Beitrag anzeigen
          Ich würde das einfach mal probieren. Mit Eingabekontrollen habe ich das auch noch nicht gemacht, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass das funktioniert.
          Hallo zusammen,

          ich habe das mit Eingabekontrollen schon gemacht und kann bestätigen, dass das klappt.

          Grüße
          Snixx

          Kommentar


          • #6
            Hallo zusammen,

            danke für die Rückmeldung, ich hab es jetzt umgebaut. Bis jetzt sieht es gut aus

            Kommentar

            Lädt...
            X