Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Requestwert als Filter einer Ansichtstabelle

Einklappen
X

Requestwert als Filter einer Ansichtstabelle

Einklappen
  • Filter
  • Zeit
Alles löschen
neue Beiträge

  • Requestwert als Filter einer Ansichtstabelle

    Hallo,

    eine Ansichtsseite zeigt in einem Textfeld Daten aus einer Mehrfachauswahl an. Diese Daten sollen zum Filtern einer Ansichtstabelle verwendet werden.
    Auf der selben Ansichtsseite habe ich mit einem Eingabefeld getestet und dort unter "Feste Vorgabe" einen direkten Requestwert eingetragen: "$DC.getValueHolder('textareavcontrol26C11FF1').ge tValue()". Also nicht über einen übergebenen rq_Request sondern halt direkt den Auslesebefehl.

    Wenn ich den selben Auslesebefehl als Filter in einer Ansichtstabelle eintrage, siehe Screenshot, funktioniert das leider nicht.
    Trage ich den Text, den der Requestwert ausgibt bzw. ausgeben sollte, per Benutzerdefinierter Filter ein, dann filtert die Tabelle wie gewünscht. Also dann, wenn ich den Text händisch eintrage.

    Jemand eine Idee hierzu, wo der Fehler liegen könnte.

    Grüße
    Hajo
    Angehängte Dateien

  • #2
    HajoM
    In diesem Fall liegt der Fehler an 2 Stellen, wodurch es nicht funktionieren kann.
    1. Der Filterdialog kann bedauerlicherweise kein Velocity-Skript auflösen, wodurch er den Wert für $DC.getValueHolder('textareavcontrol26C11FF1').ge tValue() nicht ermitteln kann.
    2. Handelt es sich bei Requestwerten um Übergabewerte, welche mit einem Variablennamen betitelt wurden.

    Kommentar

    Lädt...
    X